21. Rostocker KUNSTNACHT 2023

In den letzten Jahren hat sich die Rostocker KUNSTNACHT in der Östlichen Altstadt zu einem der Jahreshöhepunkte der Universitäts- und Hansestadt Rostock entwickelt. Seit dem Jahr 2000 öffnen in der Östlichen Altstadt Rostocks bis zu 50 Kunstorte kostenlos für eine Nacht ihre Türen, um Gäste die Kunst in breiter Vielfalt erleben zu lassen. Ob Büro oder Laden, Galerie oder Gaststätte - die Veranstaltungsorte liegen dicht beieinander und bieten viele künstlerische Gattungen.

TERMIN: 2. Juni 2023 meist ab 18 Uhr


WAS | WANN | WO - DIE KUNSTORTE 2023



1 • INGENIEURBÜRO HARTMANN • BEIM WENDENTOR 1

Ausstellung jugendlicher Künstler der Jugendkunstschule ARThus e.V. der Kunstrichtung Malerei und Grafik mit musikalischer Begleitung sowie Darbietung der Tanzgruppen

• START • 18.00 Uhr •


2 • KUNSTVEREIN ZU ROSTOCK • GALERIE AMBERG 13

PREVIEW der Ausstellung
When did Mäkelborg egentlich uphört? – Matthias Dettmann

Trotz Umbaupause zwischen zwei Ausstellungen öffnet die Galerie zur Kunstnacht!

Die Besucher bekommen einen exklusiven Einblick in das Entstehen und Gestalten einer Ausstellung, können Künstlern und Helfern des Kunstvereins über die Schultern schauen bei der Auswahl und Hängung der Werke. Die Ausstellung ermöglicht eine Begegnung von Bildender Kunst und Literatur im experimentellen Format KVLab des Kunstvereins zu Rostock. In diesen Kunstlabors werden in loser Folge junge regionale Künstler:innen und Künstlerkollektive präsentiert und dadurch bei der Etablierung im Kulturbetrieb unterstützt. Im Focus des Ausstellungsprojektes steht eine zeichnerische Auseinandersetzung mit dem Autor Uwe Johnson und seiner literarischen Beziehung zum Land Mecklenburg. Der Rostocker Grafiker Matthias Dettmann arbeitete dazu gemeinsam mit der Uwe Johnson-Gesellschaft.

• START • 18.00 Uhr •


3 • PETRIKIRCHE • ALTER MARKT

Ausstellungen: Anna Zasulskaya, Gisela Irmisch, Gudrun Rippa, Birgit Diestel, Avag Avagyan und weitere - Malerei und Grafik

Gustav-Adolf-Saal (Jugendkirche): Foto-Ausstellung mit Miniatur-Figuren mit Bezug zur Östlichen Altstadt sowie um 19:00 Uhr ein kleines Konzert (Pop, Rock und Filmmusik) mit dem Bandprojekt der Jugendkirche

22:00 Uhr Musik für 4 Stimmen und Klavier, 22:30 Uhr Abendlieder mit dem Vokalquintett im Hauptschiff

• START • 18.00 Uhr •


4 • ZENTRUM KIRCHLICHER DIENSTE • ALTER MARKT 19

- Ausstellung der Künstlerin Felicitas Fiedler Acryl- und Aquarellmalerei
- musikalische Begleitung BILDKLANG von Benjamin Weiß an Klavier und Gitarre

• START • 18.00 Uhr •


5 • GRUNDSCHULE AM ALTEN MARKT • ALTER MARKT 1

Kinderkunstgalerie 2023

Die Grundschule am Alten Markt präsentiert auch dieses Mal wieder ihre Kinderkunstwerke aus einem Schuljahr. Im besinnlichen Ambiente werden Keramiken, Grafiken und Malereiarbeiten von 6 -bis 11-jährigen  Kindern gezeigt. Viele der Arbeiten unserer kleinen Künstler können käuflich erworben werden.

• 18.00 - 22.00 Uhr •


6 • GALERIE LE GARAGE • PFERDESTR. 8

hereinspaziert …

• START • 18.00 Uhr •


7 • HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK • BEIM ST.-KATHARINENSTIFT 8

Konzerte im Kammermusiksaal
18.00 Uhr mit dem Posaunenoktett der Klasse Prof. Jamie Williams
18.35 Uhr Violinkonzert mit den Studierenden der Klasse Prof. Christiane Hutcap

• START • 18.00 Uhr •


8 • KÜSTENCRUISER • MOLKENSTR. 7

Bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7 erwartet euch ein kleines Straßenfest. Cruist in kurzen Touren mit unseren Hot Rod's durch die Östliche Altstadt und erlebt die KUNSTNACHT asphaltnah mit! Elektrifizieren könnt Ihr Euch bei der Besichtigung und Probefahrt mit den Stromern von Zero Motors Rostock. In der Küstencruiser Galerie werdet ihr mit einer neuen Ausstellung überrascht.

• START • 18.00 Uhr •


9 • ALTSTADT-APOTHEKE • GRUBENSTR. 20

Ausstellung: Beri Giering, Landschaftsmaler

• START • 18.00 Uhr •


10 • PUB CAROLINA • HARTESTR. 17, ECKE GRUBENSTR.

Liveauftritt Duo „Rockoff" ab 21.00 Uhr

Weitere Informationen: www.pub-carolina.de

• START • 19.00 Uhr •


11 • DIE KLEINE CINDY/ PETITE CANTINE • GROSSE SCHARRENSTR. 4

»Werkschau« IllustratorInnenkollektiv POPPY FIELD +
Liveportraits aus dem ILLUFIX Illustrationsautomaten

7 IllustratorInnen zeigen aktuelle oder noch nie gezeigte Werke in der kleinen Cindy.
Nebenan in der petite Cantine gibts kulinarisches auf die Hand, frisch getippte Rezeptogramme von Mademoiselle Inga und Schnellportraits live gezeichnet aus dem Illustrationsautomaten.
Die KünstlerInnen sind vor Ort.

Mit Arbeiten von:

Claudia Burmeister
Antje Hubold
Karen Obenauf
Andrea Köster
Tine Schulz
Lara Swiontek und
Konstanze Zelck

• START • 18.00 Uhr •


12 • NACHMITTAGSKLEIDER - HEIKE BURKERT • ATELIER FÜR VINTAGE-MODEDESIGN • KLEINE WASSERSTR. 3

Ausstellung: GETÖPFERTES GESTRICK – ELENA SCHIFFNER
Es wird handgefertigte Keramik gezeigt: Einzelstücke und Kleinserien für Haus und Garten – diesmal inspiriert von gestrickten Mustern.

Atelier: VOM WINDE VERWEHT – SÜDSTAATENROMANTIK
Wer bewundert sie nicht: die großartigen Krinolinenkleider der amerikanischen Südstaatenladys. Erfahren Sie mehr über gewaltige Stoffmengen und über das, was unter diesen Kleidern steckt.

• START • 18.00 Uhr •


13 • HÖRKONTOR ROSTOCK • STEINSTRASSE 10

Ausstellung Bettina Rosenthal mit abstrakter Malerei, sie liebt das Spiel mit Farben und Formen

• START • 18.00 Uhr •


14 • THE GREEN ♥ ROSTOCK APARTMENT HOTEL • GROSSE WASSERSTR. 10

Ausstellung des Künstlers Piet Kahros - Rostocker Ansichten

Weitere Informationen zum Hotel: www.the-green.de

• START • 18.00 Uhr •


15 • BIO BALSAM NATURKOSMETIK • GROSSE WASSERSTR. 6

Herzlich Willkommen in unserer BioBalsam Manufaktur zur Kunstnacht! Erfahren Sie mehr über die Herstellung unserer hochwertigen Naturkosmetik und lassen Sie sich von unserem Handwerk des Seifensiedens faszinieren.
Unsere speziell für die Kunstnacht angefertigte Seifenkreation ist ein wahrer Blickfang und begeistert durch ihren einzigartigen Duft und ihre pflegende Wirkung. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Lassen Sie sich von uns in die Welt der Seifen entführen und genießen Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne. Auch unser Naturkosmetik-Fachgeschäft lädt mit dem breiten Sortiment an natürlichen Pflegeprodukten zum Stöbern ein.

Besuchen Sie uns auf der Kunstnacht und lassen Sie sich verzaubern!

• START • 18.00 Uhr •


16 • SALON STEFANIE EHRICH FRISEURE • GROSSE WASSERSTR. 2

Fotoausstellung Ira Ott - Iron Faces
Make-up und Fotokünstlerin
Künstlergespräch 19:30 Uhr und 21:00 Uhr

• START • 18.00 Uhr •


17 • TÖRTCHENECK SCHWESTERHERZ • GROSSE WASSERSTR. 1

Neben zauberhaften Tortenkreationen und allerlei Süßem präsentiert das Törtcheneck auch Kunst und Kultur. Diesmal Skulpturen im maritimen Stil aus Holz von einem Künstler, der in einem kleinen idyllischen Ort nah der Ostsee lebt.

• START • 18.00 Uhr •


18 • MEDIATIONSSTELLE ROSTOCK IM KUHTOR • HINTER DER MAUER 2

Musik: Christian Hänsel, Gitarre und Gesang
Ausstellung: Poesie am Wegesrand - Objekte der Künstlerin Stefanie Heidmann

In ihren Landschaften aus Naturmaterialien erforscht Stefanie Heidmann die Poesie, die in der fragilen Schönheit des Zerfalls liegt und zeigt, dass Natur und Kunst keine Gegensätze sind. In Gold oder Silber leuchten einfache Spaziergangsfunde aus der dunkel glänzenden Tiefe des Urushi, dem Saft des Lackbaums, hervor und erzählen kleine poetische Geschichten. Stefanie Heidmann schafft mit der traditionellen Kintsugi-Technik kleine Landschaften aus Naturfunden. In Urushi, dem Saft des Lackbaums, hat sie ein Material gefunden, mit dem sie unter anderem Steine, Tothölzer, getrocknete Pflanzenteile, Flechten und Fischschuppen zusammenfügen, stabilisieren und konservieren kann. Mit Edelmetallen wie Gold und Silber lässt sie deren poetische Schönheit aus der dunkel glänzenden Tiefe des Urushi hervorleuchten und eine Geschichte erzählen.

Genuß: Getränke, Snacks sowie historische Bilder vom Kuhtor

• START • 18.00 Uhr •


19 • NORDIC-SOUL • BAHNHOFSTRASSE 22

Verkaufsausstellung, Produkte aus deutschen Manufakturen und erlesenen kleinen Werkstätten in Europa - Stil und Design für ihren Alltag
Am Anfang stand unsere Vision. Die Wertschätzung dem Handwerk gegenüber. Den Wert des Einzelnen wieder zu erkennen. Wir möchten unsere Überzeugung für neue Generationen erlebbar und für unserer Generation wieder sichtbar machen. Wir schätzen Traditionsunternehmen. Kleine, moderne und traditionelle Werkstätten. Menschen, die altes Handwerk aufleben lassen und Traditionen fortführen.
Weitere Informationen hier.

• START • 18.00 Uhr •


20 • WATERSTRADT BRILLEN & KONTAKTLINSEN • GRUBENSTR. 49

Ausstellung: Eleftheria Esperanto, eine junge Künstlerin aus der Östlichen Altstadt stellt sich mit digitaler Kunst vor. Update: Die Künstlerin wird wahrscheinlich in die Petrikirche wechseln.

• Dieser Kunstort kann leider kurzfristig nicht teilnehmen •


21 • TAMARINDE • GRUBENSTR. 7

Leckere orientalische Speisen zu günstigen Kunstnachtpreisen
Fotos aus Pakistan

• START • 19.00 Uhr •


22 • CAFE LIKÖRFABRIK • GRUBENSTR. 1

Livemusik mit Camou, elektroakustischer Pop
Die Band camou spielt seit 2012 an allen möglichen und unmöglichen Orten und überrascht die Zuhörer mit Geräuschinstallationen, die sich dem elektroakustischen (Offbeat)-Pop zuordnen lassen. Die Geschichte von camou beginnt in einem Unterstand der S-Bahn-Haltestelle Rostock-Marienehe. Nur mäßig vor Wind und Wetter geschützt und den vorbeifahrenden S-Bahnen zum Trotz, wurden in diesem kreativen Refugium die ersten Stücke geformt. Diese Phase bezeichnen Kenner als das "frühe camou". Prägten zu dieser Zeit noch Reggae- und Balkaneinflüsse das Schaffen der beiden Recken, lernten sie zunehmend den Delay-Regler einzusetzen (aufzudrehen) und Synthesizertasten zu drücken. Mit dieser neuen Quelle der Inspiration gelangten sie dem Anfang des Regenbogens wieder ein Stück näher.

• START • 19.00 Uhr •


23 • GOLDSCHMIEDE ROMY NIEKAMER • MÜHLENSTR. 13

ELEMENTE Feuer, Wasser, Erde, Luft
Keramikobjekte von Andrea Schürgut / Feuermale und Schmuckstücke von Romy Niekammer

• START • 18.00 Uhr •


24 • MEDICAL SKIN UP • MÜHLENSTR. 13

Ausstellung von Kjeld Heinze, einem besonderem Vedutenzeichner.
In den letzten 23 Jahren entstanden ca. 240 Bilder. Die Vedute ist eine Ansicht, ein Handwerk, aus einer Zeit, in der es die Fotografie noch nicht gab.

• START DER ZEITREISE • 18.00 Uhr •


25 • HAUS EUROPA - EIZ ROSTOCK E.V. • MÜHLENSTR. 9

Ausstellung von den Rostocker Künstlerinnen Silke Staben und Olia Cheryomushkina
„Women‘s Power – Жіноча сила“

»Women`s Power« ist das Motto der Ausstellung der aus Lwiv und Rostock stammenden Künstlerinnen Olha Cheromushkina und Silke Staben. Gezeigt werden im Haus Europa anlässlich der Kunstnacht 2023 Malereien und Handzeichnungen. Portraits, die das Dasein der marginalisierten Kreatur sichtbar machen und zeitgenössische Interpretationen ukrainischer Volkskunst stehen dabei im Vordergrund.
Cheromushkinas opulent-märchenhaft anmutende Petrykivkamalereien lassen sich an zahlreichen Gebäuden Mariupols finden. Der symbolische Gehalt ihrer Technik steht im einzigartigen Bezug zur Selbstermächtigungsgeschichte der Ukraine.
Stabens Arbeiten bilden Beobachtungen des sozialpolitisch relevanten Zeitgeschehens ab. Der Blick auf den von seiner Realität gezeichneten Körper eröffnet die über die Bildgrenzen hinausreichende Verknüpfung des Politischen mit dem individuellen Schicksal. In ausgewählten Frauenbildnissen schließen sich die beiden Positionen zusammen.

Die Ausstellung wird vom 30.05. bis 09.06. im Haus Europa zu sehen sein. Zur Kunstnacht sind beide Künstlerinnen vor Ort. Geplant ist ein Auftritt des Ukrainisches Vokalensemble Rostock.

Weitere Informationen: www.haus-europa-rostock.de

• START • 18.00 Uhr •


26 • GEWÖLBEKELLER UNTER DEM TANZLAND • AM WENDLÄNDER SCHILDE 5-6

Ausstellungen:
- Martina Weiß mit Filzdesign (Kleidung, Hüte, Sitzfilze und einiges mehr)
- Annette Ebel mit Strickkleidung und Patchwork in besonderer Kombination
- Lesung aus eigenem Buch "Du musst das Leben nicht verstehen"

- Hiphop mit Mathilda und Alba

• START • 17.00 Uhr •


27 • TMPLmedia • AM WENDLÄNDER SCHILDE 7 • KELLERGEBÄUDE

Baltic Beatz feat. JeKi

Das Projekt JeKi trifft auf Baltic Beatz. Beide Vereine kümmern sich um die musikalische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Um 18 Uhr stellt der JeKi-Chor sein musikalisches Kurzprogramm vor und ab 20 Uhr sammelt Baltic Beatz live vor Ort und online in aller Welt, Spenden für den guten Zweck. Infos über beide Projekte finden Sie auf www.tmpl-media.de

Der Genuss von Snacks und kalten Getränken geht ebenfalls zu Gunsten von JeKi.

• START • 17.00 Uhr •


28 • ALTSTADTFRISEUR HAUKE • MÜHLENSTR. 8

Ausstellung Aquarell-/ Acrylmalerei von Celina Stern

Die Werke der Künstlerin beinhalten den Weg des Realismus zur Explosion der Kunststile und Farben.

zusätzlich Ausstellung Heike Häßler-Stein fotografische Werke

• START • 18.00 Uhr •


29 • NIKOLAIKIRCHE ROSTOCK • BEI DER NIKOLAIKIRCHE 1

Der 16. Kunstmarkt St. Nikolai, als Bestandteil der Kunstnacht, wird über 20 Künstler, unterschiedlichster Darbietungen, in dem einmaligen Ambiente erwarten. Bei freiem Eintritt sind Besucher auch Sonnabend (3.6.) von 11.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag (4.6.) von 11.00 bis 17.00 Uhr herzlich eingeladen.
Weitere Informationen zum 16. Kunstmarkt auch hier.

• START • 17.00 • Ende am Freitag 23.30 Uhr •


30 • BLACKEGG • MOBILER KUNSTRAUM • VOR DER NIKOLAIKIRCHE

Das mobile Medien- und Datenlabor von der GeBEG (Gesellschaft für Bildung, Erziehung und Gesundheit mbH) und momo (momente organisieren GmbH) zeigt: BeziehungsKunst. Wir sehen uns dort gemeinsam mit Familien, die in Gesellschaft sind und auf Gesellschaft reagieren (müssen). Durch Videoclips, Fotos, Malereien und Podcasts werden interaktiv MenschenGeschichten aus Rostock und dem Landkreis erfahrbar. Wir freuen uns auf den Austausch und Perspektivenwechsel.

• START • 16.00 Uhr •


31 • GEMEINDERAUM, GARTEN u. KELLER • BEI DER NIKOLAIKIRCHE 8

- Installation; Grafik; Siebdruck
Beteiligte Künstler*innen: Christoph Chciuk; Paul Seko; Rahel Thierbach; Christoph Knitter und weitere Akteure um das Kunstkollektiv „Studio 36"

• 18.00 - 22.00 Uhr •


32 • ATELIER BLAU ORANGE • LOHGERBERSTR. 30

Dialog Malerei, Holz- und Keramikskulpturen teilnehmende Künstler: Matthias Gerlach, Jana Raschke-Gerlach, Jürgen Weber, Axel Korschewski
Gezeigt werden Malerei und Skulpturen im Dialog mit alten beeindruckenden Turmuhren aus verschiedenen Jahrhunderten; gestaltet von Axel Korschewski.

• START • 17.00 Uhr •


33 • THEATERWERKSTÄTTEN VOLKSTHEATER ROSTOCK • OBERHALB DES GERBERBRUCHS 4

Die Theaterwerkstatt öffnet (Update: leider nicht) von 17 bis 21 Uhr ihre Pforten zum Tag der Offenen Tür.
Gezeigt wird die Arbeit im Malsaal und in der Dekowerkstatt inklusive einer kleinen Ausstellung.

• Dieser Kunstort kann leider kurzfristig nicht teilnehmen •


34 • ERGOTHERAPIE IN DER ALTSTADTDROGERIE • WOLLENWEBERSTR.44

Ausstellung von zwei Künstlerinnen

Birgit Lange, Aquarelle "Eintauchen"
Das Aquarell - Die Farbe tanzt mit dem Wasser auf dem Papier, der Pinsel dirigiert.
- Landschaften, Stillleben, Illustrationen -

Die zweite Künstlerin zeigt Landschaftsimpressionen von der Küste.

• START • 18.00 Uhr •


35 • WERKSTATTATELIER IM BERNSTEINHAUS • WOLLENWEBERSTR. 46

- Vorstellung der neuen Schmuckkollektion und Präsentation „Bildklänge“, Farbklangbilder von Michael Herloff

• START • 18.00 Uhr •


36 • MODEATELIER TANJA BOYKO • ALTSCHMIEDESTR. 23

- Kunst zum Anziehen | Ohne Handwerk - keine Kunst

• START • 19.00 Uhr •


37 • STRASSENMUSIK • IRGENDWO IN DER ÖSTLICHEN ALTSTADT

Otto Fürstenberg spielt auf, rund um die Nikolaikirche!


Hinweis:
Auch weitere spontane Öffnungen sind geplant, achten Sie bei Ihrem Rundgang durch die Gassen einfach auf die blauen KUNSTNACHT-Schirme und Luftballons.



 

 

Rückblick auf frühere KUNSTNÄCHTE