23. Rostocker KUNSTNACHT 2025
In den letzten Jahren hat sich die Rostocker KUNSTNACHT in der Östlichen Altstadt zu einem der Jahreshöhepunkte der Universitäts- und Hansestadt Rostock entwickelt. Seit dem Jahr 2000 öffnen in der Östlichen Altstadt Rostocks bis zu 40 Kunstorte kostenlos für eine Nacht ihre Türen, um Gäste die Kunst in breiter Vielfalt erleben zu lassen. Ob Büro oder Laden, Galerie oder Gaststätte - die Veranstaltungsorte liegen dicht beieinander und bieten viele künstlerische Gattungen.
TERMIN: 23. Mai 2025 meist ab 18 Uhr
Dazu auch ein aktuelles Radiointerview bei
NDR1 Radio MV, hier einfach klicken.
Quelle: Katja Bülow, Freie Journalistin
https://www.medienkontor-buelow.de
DIE KUNSTORTE 2025:
1 • INGENIEURBÜRO HARTMANN • BEIM WENDENTOR 1
Ausstellung junger Kunstschaffenden der Kunstrichtung Malerei und Grafik der Jugendkunstschule ARThus e.V. und PRIVART mit musikalischer Begleitung sowie Darbietung der Tanzgruppen.
• START • 18.00 Uhr •
2 • KUNSTVEREIN ZU ROSTOCK • GALERIE AMBERG 13
Ausstellung
EREIGNIS UND FORM
Plastik Malerei Grafik
Julia Hansen und Grit Sauerborn
• START • 18.00 Uhr • Ende 21.00 Uhr •
3 • ERGO SUBDIREKTION DIRK LUCYGA • WOLLEN-
WEBERSTR. 29
Janik & Nicolas Hübner Fotoausstellung
• START • 18.00 Uhr •
4 • PETRIKIRCHE • ALTER MARKT
Mittelschiff: Ausstellung André Olschewski
Die Kreativwerkstatt "Unsere kleine Welt" präsentiert André Olschewski.
André Olschewski, geb. 2.4.1997, malt seit 2011 bei Malerin Anka Raap. Dort ist er auch Meisterschüler seit 2023. André ist Autist und in einer Pflegefamilie aufgewachsen. Da er früher nie so einen Zugang zu anderen hatte, hat ihm die Malerei und das kreative Gestalten geholfen, sich zu öffnen und zu zeigen, wer er ist und was er kann.
22:00 Uhr offenes Abendliedersingen mit Kantor Benjamin Jäger
Nordschiff: Ausstellung Avag Avagyan
Der 1965 in Schake, einem kleinen armenischen Bergdorf geborene Künstler lädt mit seinen Bildern ein, die Schönheit der Landschaften in verschiedenen Ländern und Kulturen in Europa kennen zu lernen und die Hansestadt Rostock, seine zweite Heimat, durch seine Augen und seine Bilder zu sehen.
Südschiff (Erdgeschoss): Ausstellungen Malerei und Grafik: Anna Zasulskaya mit weiteren kunstvollen Gästen u.a. Birgit Runge und Bärbel Buuk
Südschiff (Obergeschoss/Gustav-Adolf-Saal): 19:00 Uhr Konzert (Pop, Rock und Filmmusik) mit dem Bandprojekt der Jugendkirche
Turm: Aussichtsplattform mit Fahrstuhl geöffnet
• START • 18.00 Uhr •
5 • GRUNDSCHULE AM ALTEN MARKT • ALTER MARKT 1
Kinderkunstgalerie 2025
Traditionell zeigen wir auch in diesem Jahr die besten Arbeiten in unserer KINDERKUNSTGALERIE 2025 der Grundschule am Alten Markt. Zu sehen sein werden Kinderwerke aus einem Schuljahr im Bereich Grafik, Malerei und Keramik. Unsere kleinen Künstler sind sechs bis elf Jahre alt. Viele von ihnen werden selbst anwesend sein. Ihre tollen Arbeiten können in einem gemütlichen Ambiente bestaunt und auch käuflich erworben werden.
• 18.00 - 22.00 Uhr •
6 • XANA SECONDHAND • ALTER MARKT 3
Ausstellung Felix Gänsicke
Felix Gänsicke ist durch seine Arbeit als Fotograf und Filmer viel um die Welt gekommen. Dabei zieht es ihn in jeder Klimazone immer wieder in die Wellen. Von einzigartigen Surfspots bis hin zu Walen und anderen Meeresbewohnern, ist er und seine Arbeit sehr davon beeinflusst, ein Bewusstsein für diesen empfindlichen Naturraum zu schaffen.
• START • 18.00 Uhr •
7 • ALTSTÄDTER STUBEN • EVENT´S & KULTUR • ALTSCHMIEDESTR. 25
Kunst: „abstrakte Acrylmalerei/Mischtechnik" von Barbara Woythal und Ausstellung von maritimer Handwerkskunst verschiedener Künstler
Musik: „Lounge for Lovers" by Kamey & Bastian Bonn (Saxophon) - einzigartige exklusive Klangkultur
Informationen auch unter www.altstaedter-stuben.com
• START • 18.00 Uhr •
8 • GALERIE LE GARAGE • PFERDESTR. 8
Motto: "bunte Welt"
• START • 18.00 Uhr •
9 • KÜSTENCRUISER • MOLKENSTR. 7
Neuer DeutschPop aus HRO zur Rostocker KUNSTNACHT im Küstencruiser
Der Rostocker Musikproduzent Olaf Straube präsentiert sein neues Musikalbum „Alle Farben“ live im Küstencruiser. Im Genre DeutschPop gehört der Sänger mit zu den spannendsten Musikexporten aus Mecklenburg-Vorpommern und er verweist ebenso auf zahlreiche Fernseh- und Rundfunkreferenzen. Anfänglich stand der Rostocker mehrfach in Vorprogrammen von Andrea Berg, Roland Kaiser und Matthias Reim. Für Getränke und Imbiss ist ebenso gesorgt.
Weitere Informationen auch unter www.kuestencruiser.de
• START • 18.00 Uhr • Eintritt frei
10 • HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER ROSTOCK • BEIM ST.-KATHARINENSTIFT 8
Klavierduoabend zur Rostocker Kunstnacht im Kammermusiksaal
Das „Duo Crewir" (Nao Kanemura und Yoshiaki Sato) der Klasse von Profes. Volker und Hans-Peter Stenzl spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Maria von Weber, Igor Strawinsky u.a. | Das Konzert umfasst drei Blöcke à 25 Minuten, wobei das Programm von Block 1 und 3 identisch ist. Beginn der Blöcke: 20 Uhr, 20.30 Uhr und 21.00 Uhr. Dadurch besteht für das Publikum der Kunstnacht die Möglichkeit, die Veranstaltungen zu wechseln.
Weitere Informationen auch unter www.hmt-rostock.de
• START • 20.00 Uhr •
11 • PRIVATWOHNHAUS KAPLAN • AM BLIESATHBERG 7
Jetzt wird´s bunt
Ausmalstraße: Altstadtmalbuch - mit Spatz und Maus von Haus zu Haus
SICHT
WEISE
Ausstellung von Zitaten zu Ansichten und Einsichten von Menschen mit Demenz. Ausdruck und Eindruck der Lebensthemen und Lebensspuren alter Menschen als Fenster von der Innenwelt zur Außenwelt.
Zum Hinsehen, Hineinlesen, Beachten, (An)Erkennen.
• START • 17.30 Uhr •
12 • ALTSTADT-APOTHEKE • GRUBENSTR. 20
Ausstellung: Beri Giering, Landschaftsmaler
Ölmalereien unter dem Motto "Gemalte Impressionen aus der Rostocker Natur"
• START • 18.00 Uhr •
13 • DIE KLEINE CINDY/ PETITE CANTINE • GROSSE SCHARRENSTR. 4
»Der Shop der Guten Hoffnung«
Illustrierte Feinigkeiten die Hoffnung machen. Auch to go.
Die IllustratorInnen des POPPY FIELD Kollektivs haben wieder Freunde zusammengetrommelt und zeigen hoffnungsvolle Illustrationen, Drucke, Poster und Feinigkeiten. Der rätselhafte FORTUNO orakelt euch Antworten auf eure Fragen und Mademoiselle Inga reicht dazu die rettende Verpflegung.
Mit Arbeiten von:
Claudia Burmeister
Antje Hubold
Andrea Köster
Anne Schmidt
Tine Schulz
Lara Swiontek
Inga Wulf
Konstanze Zelck
und sehr vielen mehr ...
• START • 18.00 Uhr •
14 • NACHMITTAGSKLEIDER - HEIKE BURKERT • ATELIER FÜR VINTAGE-MODEDESIGN • KLEINE WASSERSTR. 3
SINGING IN THE RAIN - warum Funktionskleidung auch schön sein kann
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum die Hersteller von Funktionskleidung glauben, dass alle, die im Regen unterwegs sind, gleichzeitig Sport machen? Tatsächlich schließen sich hochwertige Outdoor-Bekleidung und ein schönes Design nicht aus. Erfahren Sie mehr über das Nähen von wasserfesten Stoffen und warum man dafür Hammer, Silikon und manchmal sogar einen Lötkolben braucht.
• START • 18.00 Uhr •
15 • HÖRKONTOR ROSTOCK • STEINSTRASSE 10
Ausstellung: Eine sehr kleine Auswahl von Thuro Balzers Werken ...
Thuro Balzer (1882 bis 1967) Zeichenlehrer, Maler, Fotograf, Gebrauchsgrafiker und Förderer von Künstlernachwuchs und Laienkünstlern wirkte 56 Jahre lang in Rostock.
• START • 18.00 Uhr •
16 • THE GREEN ♥ ROSTOCK APARTMENT HOTEL • GROSSE WASSERSTR. 10
Ausstellung Holger Martens, Fotografie und Bildkunst
Weitere Informationen zum Hotel: www.the-green.de
• START • 18.00 Uhr •
17 • BISTROT & BAR IM VIENNA HOUSE BY WYNDHAM SONNE ROSTOCK • NEUER MARKT 2
Liederabend mit Interpretationen der Kultband „Pink Floyd"
Pierre Sandeck präsentiert elektronische Musik mit Gitarre, Synthesizern und Gesang. Er ist für seine Beiträge bei den Berliner Projekten Umami und Zigan Aldi bekannt und hat mit diesen Musik auf CD, Vinyl und digital veröffentlicht und in Deutschland und Europa zahlreiche Live-Auftritte absolviert, u.a. auf Festivals wie der Fusion, dem 3000 Grad und der Lethargy sowie in Clubs wie dem Sisyphos, Kater Blau und Rummels Bucht. Beeinflusst von Pink Floyd, Kraftwerk und Black Sabbath stellt er nun seinen neuen Live-Act vor, der Rock und elektronische Klänge vereint und psychedelische und Ambient-Vibes versprühen soll.
• START • 18.00 Uhr •
18 • PEARLS BY PAT • GROSSE WASSERSTR. 10
Licht & Liebe
Handwerkskunst
• START • 18.00 Uhr •
19 • SALON STEFANIE EHRICH FRISEURE • GROSSE WASSERSTR. 2
Ausstellung 5 Jahre danach – ein Rückblick / Fotografie Christoff Lippmann und
New Start Art - Ihre Meinung ist gefragt
„Gin & Tonic“ – die Gin-Spezialisten werden Sie mit leckeren Drinks versorgen.
• START • 18.00 Uhr •
20 • TÖRTCHENECK SCHWESTERHERZ • GROSSE WASSERSTR. 1
Neben zauberhaften Tortenkreationen und allerlei Süßem präsentiert das Törtcheneck auch Kunst und Kultur. Diesmal Skulpturen im maritimen Stil aus Holz von einem Künstler, der in einem kleinen idyllischen Ort nah der Ostsee lebt.
• START • 18.00 Uhr •
21 • KITA MARIE BLOCH • BEGINENBERG 10
Es finden geführte Rundgänge durch das alte Haus statt. In jedem Raum werden kleine Ausstellungen von Kunstwerken der Kinder sein. Auch können einige der Werke käuflich erworben werden. Es wird ein kleiner Snack und Getränke vorbereitet sein.
• START • 18.00 Uhr •
22 • MEDIATIONSSTELLE ROSTOCK IM KUHTOR • HINTER DER MAUER 2
Ausstellung: Stefanie Raasch geb. in Stralsund, lebt und arbeitet in Berlin, beschäftigt sich u.a. mit der japanischen Marmoriertechnik Suminagashi und verbindet das Visuelle mit dem Poetischen, zusätzlich historische Bilder zum Kuhtor
Musik: Musik am Klavier von Dmitry Krasilnikov: Dirigent, Pianist, Chorleiter, Solo Künstler
Genuß: Getränke und Schmalzbrote
• START • 18.00 Uhr •
23 • TAMARINDE • GRUBENSTR. 7
Leckere orientalische Speisen zu günstigen Kunstnachtpreisen
Fotos aus Pakistan
• START • 19.00 Uhr •
24 • ATELIER DÄHN & GÖRDEL • GRUBENSTR. 8
Ausstellung Jessica Brach
Street- & Landschaftsfotografin zum Thema "Asphalt & Küste im Kontrast"
LIVE-Konzert mit Sängerin Annemarie Wilcke über Leben und Tod
18.30 Uhr
20.00 Uhr
21.30 Uhr
„Modische Inspirationen von SHILA"
• START • 18.00 Uhr • ENDE 22.00 Uhr
25 • CAFE LIKÖRFABRIK • GRUBENSTR. 1
Livemusik mit der 2 Mann Band „Kama Gitarra“
Mit Gitarre, Banjo und Mundharmonika werden u.a. Swing und Rockklassiker gespielt.
• START • 18.00 Uhr •
26 • TMPLmedia • AM WENDLÄNDER SCHILDE 7 • KELLERGEBÄUDE
Ausstellung: Daniela Strüving zeigt ihre eindrucksvollen Tier- und Naturmalereien in Acryl – eine Gelegenheit, in Farbe und Form die Schönheit der Natur zu erleben.
Ab 20 Uhr wird es gesellig: Bei unserer Happy Hour gibt es Musik vom Chef persönlich und kühle Drinks in entspannter Atmosphäre. Infos auf www.tmpl-media.de
• START • 18.00 Uhr •
27 • ALTSTADTFRISEUR RAMONA STERN • MÜHLEN-
STR. 8
Ausstellung Aquarell-/ Acrylmalerei von Celina Stern und Fotografie Heike Häßler-Stein
Zu sehen ist die Malerei in vielen unterschiedlichen Techniken von Celina Stern und die Fotografie von Heike Häßler-Stein. Dabei trifft die Fotografie auf die Malerei.
• START • 18.00 Uhr •
28 • HAUS EUROPA - EIZ ROSTOCK E.V. • MÜHLENSTR. 9
Ausstellung der Künstlerin Felicitas Fiedler
Acrylmalerei, Aquarelle und Mischtechniken
Weitere Informationen zum Kunstraumgeber: www.haus-europa-rostock.de
• START • 17.00 Uhr •
29 • GOLDSCHMIEDE ROMY NIEKAMER • MÜHLENSTR. 13
Farbrausch ... Edelsteine und Schmuck
• START • 19.00 Uhr •
30 • NIKOLAIKIRCHE ROSTOCK • BEI DER NIKOLAIKIRCHE 1
Der 18. Kunstmarkt St. Nikolai, als Bestandteil der Kunstnacht, wird über 20 Künstler, unterschiedlichster Darbietungen, in dem einmaligen Ambiente erwarten. Um 23.00 Uhr wird es eine Tango Darbietung zum Kunstnacht Ausklang geben.
Bei freiem Eintritt sind Besucher auch Sonnabend (24.5.) von 11.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag (25.5.) von 11.00 bis 17.00 Uhr herzlich eingeladen.
Weitere Informationen zum 18. Kunstmarkt auch hier.
• START • 17.00 • Ende am Freitag 23.30 Uhr •
31 • GEMEINDERAUM • BEI DER NIKOLAIKIRCHE 8
- Olha Cheromushkina zeigt Petrikykva-Malerei
Olha Cheromushkina zählt zu den Meisterinnen der zeitgenössischen Petrikykva-Malerei. Zahlreiche Ausstellungen und Aufträge für Kunst im öffentlichen Raum in Lwiv und Mariupol. Seit 2022 lebt und arbeitet Olha Cheromushkina in Rostock.
• START • 18.00 Uhr •
32 • THEATERWERKSTÄTTEN VOLKSTHEATER ROSTOCK • OBERHALB DES GERBERBRUCHS 4
Die Theaterwerkstatt öffnet ihre Pforten zum Tag der Offenen Tür. Es werden Einblicke gewährt in aktuelle Arbeiten aus dem Repertoire der Theaterwerkstätten, die Lust auf mehr machen.
• START • 17.00 • Ende 20.00 Uhr •
33 • PRIVATWOHNHAUS • WOLLENWEBERSTR. 42
"Heike in BUNT"
Heike Ruynat präsentiert Schmuck aus Epoxydharz und Polymer Clay sowie Alltagsgegenstände bunt bemalt an. Sie ist Autodidakt und hat Freude am Gestalten und an Farben.
• START • 18.00 Uhr •
34 • WERKSTATTATELIER IM BERNSTEINHAUS • WOLLENWEBERSTR. 46
„Aspekte"
Modern – Einzigartig – Impulsiv – Unbezwungen
- Zeichnungen und Malerei, Debüt Rocco Heusohn
- Neue Schmuckstücke Silke Herloff
• START • 18.00 Uhr •
35 • MOMENTS COSMETICS • AN DER VIERGELINDENBRÜCKE 1
Dein Kosmetikstudio für entspannte Momente
Ausstellung:
Jule Klinger, seit 2016 Wahlrostockerin, kam 2019 mehr zufällig zu der kreativen Form des Notizen Machens: den Sketchnotes. Mit einfachem Strich erfasst sie Informationen in Wort und Bild. Menschen können so Inhalte, Stimmungen, Geschichten und auch Prozesse viel leichter verstehen und mitverfolgen.
Inzwischen begleitet Jule Klinger zahlreiche Veranstaltungen (Konferenzen, öffentliche Diskussionen, Feste) mit ihren Zeichnungen im Groß- und Kleinformat.
Auch in der Rostocker KUNSTNACHT wird sie live für die Besucher*innen zeichnen und die schönsten Geschichten der Gäste dokumentieren.
• START • 17.00 Uhr •
Hinweis:
Auch weitere spontane Öffnungen sind geplant, achten Sie bei Ihrem Rundgang durch die Gassen einfach auf die blauen KUNSTNACHT-Schirme und Luftballons.
Rückblick auf frühere KUNSTNÄCHTE
- Artikel und Interview 0381 Magazin (ext. Link) - Kunstnacht 2022
- Audiobeitrag - Radiointerview LOHRO - Kunstnacht 2019
- Videobeitrag - MV 1 - Kunstnacht 2018
- Audiobeitrag - Radiointerview LOHRO - Kunstnacht 2018
- Videobeitrag - Bärbel Dudeck Kunstnacht 2017
Hier finden Sie die Programme der letzten Jahre:
- Programm 22. Rostocker Kunstnacht 2024 (PDF)
- Programm 21. Rostocker Kunstnacht 2023 (PDF)
- Programm 20. Rostocker Kunstnacht 2022 (PDF)
- Programm 19. Rostocker Kunstnacht 2019 (PDF)
- Programm 18. Rostocker Kunstnacht 2018 (PDF)
- Programm 17. Rostocker Kunstnacht 2017 (PDF)
- Programm 16. Rostocker Kunstnacht 2016 (PDF)
- Programm 15. Rostocker Kunstnacht 2015 (PDF)
- Programm 14. Rostocker Kunstnacht 2014 (PDF)
- Programm 13. Rostocker Kunstnacht 2013 (PDF)
- Programm 12. Rostocker Kunstnacht 2012 (PDF)
- Programm 11. Rostocker Kunstnacht 2011 (PDF)
- Programm 10. Rostocker Kunstnacht 2010 (PDF)
- Programm 9. Rostocker Kunstnacht 2009 (PDF)
- Programm 8. Rostocker Kunstnacht 2008 (PDF)
- Programm 7. Rostocker Kunstnacht 2007 (PDF)
- Programm 6. Rostocker Kunstnacht 2006 (PDF)
- Programm 5. Rostocker Kunstnacht 2005 (PDF)
- Programm 4. Rostocker Kunstnacht 2004 (PDF)